Erfahrungen von Schülern der ITCCA Freiberg
"Auf dem Weg zu innerer Ruhe - Wie Freiberger Schüler das Tai Chi und Ch'i Kung sehen..."
"Tai Chi - viel wussten wir davon nicht als wir uns für einen Kurs anmeldeten. Chinesische Kampfkunst, Schattenboxen - egal, es sollte für Geist, Körper und Seele gut sein, und genau das wollten wir: Die Rückenschmerzen loswerden und nach einem anstrengenden Arbeitstag innere Ruhe finden. Doch die ersten Übungsstunden ließen Zweifel aufkommen. Was sollten die "merkwürdigen Bewegungen" bringen? Würden wir uns jemals die Bewegungsabläufe merken können? Gleichzeitig machte sich ein nicht deutbares Gefühl breit und sagte uns: Durchhalten. Wir hielten durch, und plötzlich stellte sich nach Wochen des "Das schaffst du nie" der Ehrgeiz ein, einmal die fließenden Bewegungen annähernd so zu beherrschen wie unser Lehrer. Die meisten Gesundheitsübungen haben sich inzwischen eingeprägt. Der Ablauf der so genannten Form, des eigentlichen Tai Chi, setzen sich langsam im Gedächtnis fest. Trotzdem, für unseren Lehrer Christoph Hinners gibt es immer etwas zum Korrigieren. Er schafft es, uns mit körperlichem Nachdruck und Humor das Kniebeugen beizubringen, das Gewicht auf den richtigen Fuß zu verlagern und zu ahnen, was das Verwurzeln des Körpers mit der Erde bedeutet. "Tai Chi is very difficult" habe Meister Chu einmal zu ihm gesagt. Zweifellos, das ist es. Doch wir sind auf dem unendlichen Weg, in die Geheimnisse des Tai Chi einzudringen. Es macht Freude, lässt Körper und Kopf leicht erscheinen und innere Gelassenheit zu."
"Endlich haben wir nach über 30 Jahren Ehe eine Bewegungsart gefunden, die uns beiden Spaß macht, viel für unsere Gesundheit, den Körper und den Geist tut und dafür sorgt, dass wir nach einer anstrengenden Arbeitswoche entspannt in das Wochenende gehen können und nach wenigen Wochen des Dabeiseins dankt einem der Körper dies mit Ausgeglichenheit und Straffheit der Muskeln. Dass dabei Beine, Po usw. gestrafft werden, ist nicht nur für das weibliche Geschlecht bestimmt ein schöner Nebeneffekt, genau so wie die Enspannung vor und nach den Übungen."
Die gesamte Atmosphäre in der Tai Chi - Schule, egal bei welchem Kurs, wirkt auf mich beruhigend. All das, was der Lehrer erklärt und uns beibringt, wird ruhig und sachlich erklärt, egal wie oft. Das ist sehr angenehm. Die Gesundheitsübungen, die Tai Chi Form , Ch`i Kung und alle anderen Übungen strengen zum größten Teil sehr an und sind oft ungewohnt, aber nach dem Unterricht fühle ich mich wohl und wie "gerade gerückt". Verspannungen und Rückenschmerzen kommen bei mir kaum noch vor, und wenn doch, habe ich Übungen, mit denen ich das beheben kann. Ich finde es auch gut, daß man sich im Tai Chi so konzentrieren muß. Da bleibt nicht nur der Körper, sondern auch der Geist fit. Mit natürlichen Mitteln seine Gesundheit zu erhalten, ist für mich ein wichtiger Teil des Lebens und Tai Chi gehört dazu.
Tai Chi zeichnet sich durch fließende und ruhige Bewegungen aus, trägt aber trotzdem zur Kräftigung bei. Dabei kann die Intensität gut an die persönliche Konstitution angepasst werden, so dass es für jedes Alter geeignet ist.
Tai Chi hat eine positive Wirkung auf Geist und Körper. Es trägt zu einem besseren Körpergefühl bei, erhöht die Beweglichkeit und mindert Verspannungen, z.B. durch Computerarbeit. Unabhängig davon machen die Übungen in der Gruppe einfach Spaß.